ASV 1959 Pfäffingen e.V.

Ein herzliches Dankeschön an die AVG Mössingen!

Die A-Jugend der JSG Ammertal freut sich über die neuen Trainings-Anzüge und bedankt sich bei Mark Sammet von der Firma AVG Mössingen für das Sponsoring.

Zum Seitenanfang

Wir suchen Dich als Übungsleiter/-in für Kinderturnen

26.02.2023 Kinder sollen frühzeitig Bewegungserfahrungen sammeln und die Freude am Sport entwickeln.

Um sie dabei zu begleiten und anzuleiten suchen wir Übungsleiter*innen für

  • das Eltern-Kind-Turnen
  • das Vorschulturnen

Bei beiden Angeboten handelt es sich um eine Übungsstunde pro Woche.

Hast Du Lust, den ASV Pfäffingen als Trainer*in zu unterstützen und Kindern eine Möglichkeit zum Hangeln, Klettern, Springen und Balancieren zu geben?

Dann melde Dich doch einfach (am besten per Mail):

E-Mail:   verena.hoeckh@asvpfaeffingen.de

Mobil:    0151-59480201

Wir freuen uns auf Dich!

Zum Seitenanfang

Fasching im Kinderturnen

22.02.2023 Viel Spaß hatte unsere Kinderturn-Gruppe bei der diesjährigen Faschingsfeier. Bei vielen tollen Spielen konnten sich die Kinder so richtig nach Herzenslust austoben.

Zum Seitenanfang

Wir suchen Dich als Abteilungsleiter/-in Turnen

Vereinsleben braucht Ehrenamt!

Was ist deine Aufgabe als Abteilungsleiter*in?

- Du bist das Bindeglied zwischen den Trainingsgruppen deiner Abteilung und dem Ausschuss des Sportvereins als Entscheidungsgremium.

- Als Mitglied im Ausschuss geht es darum, den Verein im Ganzen weiterzuentwickeln. Du kannst neue Ideen einbringen und das sportliche Angebot in Pfäffingen aktiv mitgestalten.

 

Was sind deine Tätigkeiten – ganz konkret:

- Du stehst als Ansprechpartner*in für deine Übungsleiter*innen zur Verfügung.

- Du baust neue Gruppen auf und organisierst diese.

- Du nimmst an den Ausschusssitzungen teil, die regelmäßig etwa alle sechs Wochen stattfinden.

- Du musst nicht zwingend Erfahrungen im Turnbereich mitbringen, von Vorteil wäre es aber natürlich.

 

Mit deinen Aufgaben stehst Du nicht alleine da. Im Ausschuss arbeitet man im Team und hilft sich gegenseitig!

Wenn Du neugierig geworden bist, dann melde dich gerne bei Verena Höckh:

Email:   verena.hoeckh@asvpfaeffingen.de

Tel.:    0151 59480201

Zum Seitenanfang

Wir haben einen Sprungtisch!

Was lange währt, wird endlich gut! Viele Jahre haben die Turnerinnen des ASV nur provisorisch das Gerät „Sprung“ trainieren können. Jetzt ist die Anschaffung eines Sprungtischs gelungen. Alle Turnerinnen freuen sich sehr darüber und bedanken sich ganz herzlich bei den Sponsoren: Fa. Dr. Maisch HPLC GmbH und Fa. Bernd Arnold Schreinerei & Fensterbau! Ein großer Dank geht ebenfalls an Vorstand und Ausschuss des ASV, die die Anschaffung großzügig unterstützt haben!

Zum Seitenanfang

Kinderturnen: Ausflug zum "Roten Würfel"

Endlich ist es soweit! Die Kinder freuten sich schon sehr auf unseren Ausflug und waren gespannt, was auf sie zu kommt. Wir sind zum Jahresabschluss nach Rottenburg gefahren in den Roten Würfel - eine Bewegungslandschaft, wo die Kinder hüpfen, klettern, springen, hangeln können. Alle hatten viel Spass und konnten sich austoben.

Wir freuen uns, dass alles gut geklappt hat und bedanken uns noch für die Unterstützung der Eltern, ohne die wäre unser Ausflug nicht möglich gewesen.

Wir freuen uns schon auf die nächsten tollen Ausflüge mit Euch.

Gertrud, Christian und Letti

Zum Seitenanfang

Impressionen vom 38. TAGBLATT-Turnier in Mössingen

Nach 2 Jahren Corona-Pause fand das traditionelle TAGBLATT-Hallenfussballturnier dieses Jahr wieder statt. Vom Freitag 13.01.2023 bis Sonntag 15.01.2023 spielten insgesamt 32 Mannschaften in 8 Gruppen in der Steinlachhalle  Mössingen um den Turniersieg.

Die 1. Mannschaft unserer SGM Poltringen/Pfäffingen verlor in der Vorrunden-Gruppe 6 das erste Spiel gegen den SV Nehren I mit 0:4,  gewann danach gegen die Spvgg Mössingen I mit 3:2 und verlor zum Abschluß gegen den TSV Ofterdingen II mit 0:3. Damit belegten wir den 3. Platz in unserer Vorrunden-Gruppe. Das Turnier gewann die TSG Tübingen I. Wir gratulieren dem Sieger und bedanken uns bei der SpVgg Mössingen für die hervorragende Organisation des Turniers.

Hier findet Ihr alle Ergebnisse des 38. Tagblatt-Turniers.

Tobias Vetter trifft zum zwischenzeitlichen 2:0 im Vorrundenspiel gegen die SpVgg Mössingen I

Zum Seitenanfang

ASV-Ausschuss ging in die Verlängerung

Am 10.12.2022 traf sich der ASV-Ausschuss zur ersten „Marathonsitzung“ nach Corona. Im Gegensatz zu den normalen etwa zweistündigen Sitzungen, die an einem Abend unter der Woche stattfinden, kamen wir schon am Samstagvormittag zusammen. So hatten wir genügend Zeit, um die Themen ausführlich zu diskutierten, für die in den regelmäßigen Sitzungen kein Platz mehr bleibt. 

Mit Flipchart, Mindmaps und gestärkt durch Snacks und Getränke wurde intensiv gearbeitet. Über die letzten zwei Jahre war die Liste unserer “Langzeitthemen” länger geworden. Obwohl wir nicht alles geschafft haben, gingen wir am Nachmittag etwas erschöpft aber durchaus zufrieden wieder auseinander. Was wir uns aber überlegt haben, werden wir bei der Hauptversammlung im März präsentieren und im Laufe des Jahres angehen. Es bleibt spannend!

Zum Seitenanfang

Rückblick: Winterfeier „reloaded“

Die besten Eigenschaften aus den beiden ASV-Veranstaltungen „heimspiel“ und „Winterfeier“ sollten am 19.11.2022 zusammengeführt werden: Die Mission ist gelungen.

Auch die Turnerinnen der Gerätturngruppe des ASV begab sich in ihrem Auftritt auf Agentenmission. Mit einer perfekt abgestimmten Choreographie beeindruckten die Mädels das Publikum schwer.

Auch Rudi Carell zeigte sich im Auftritt der früheren, aktiven Volleyball-Damenmannschaft beeindruckt; entschied sich letztendlich dann aber doch für Kandidatin 1 als sein Herzblatt.

Wirklich liebevoll präsentierte sich das Ehepaar im ersten Sketch der Theatergruppe nicht gerade. So trat die Ehefrau schlussendlich die Urlaubsreise auch alleine an. Auch im zweiten Sketch ging es auf Reisen: Unterschiedlicher hätten sich dabei die beiden Nebensitzerinnen im Zug nicht zeigen können.

Die zweite Programmhälfte wurde größtenteils von der Abteilung Fußball gestaltet: Die Alten Herren legten voll kostümiert und geschminkt einen flotten Can Can auf’s Parkett. Zum Programmabschluss kamen dann die Bratpfannen zum Einsatz: Die Glocken von Rom entführten das Publikum ebenfalls zurück in frühere Winterfeier-Zeiten.

Gekonnt führten Kay-Uwe Henning und Comedian Jörg Beirer in bekannt schwäbischer Manier durch den Abend.

Es kann somit auf ein abwechslungsreiches und gelungenes Bühnenprogramm in ASV-Eigenkreation zurückgeblickt werden.

Der ASV bedankt sich an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in vielen Übungsstunden ein tolles Unterhaltsprogramm zusammengestellt haben. Ein herzlicher Dank geht auch an die Theatergruppe „Wäldlesburzler“, die für beste Unterhaltung sorgte!

Bedanken möchten wir uns auch bei allen Helfer/innen hinter den Kulissen, die mit ihrem Einsatz die Gäste bestens mit kulinarischen Leckerbissen verwöhnten.

Last but not least bedankt sich der ASV bei allen Gästen, Freunden und Gönnern für ihr Kommen und ihre Unterstützung!

Wir alle zusammen haben diesen Abend besonders werden lassen!

Bilder zur Veranstaltung finden Sie ab sofort in unserer Bildergalerie.

Zum Seitenanfang

Neue Spiel- und Trainingsbälle für die Saison 2022/2023

Wir bedanken uns bei unserem neuen Werbepartner Richard Sailer aus Oberndorf für 1 Satz Trainingsbälle für die Jugendmannschaften sowie 2 aktuelle Bundesliga-Spielbälle für die Aktiven. Einen weiteren Satz Trainingsbälle hat Dr. Florian Haas zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank für das Sponsoring!

Die E-Jugend der SGM Poltringen/Pfäffingen freut sich über die neuen Trainingsbälle

Zum Seitenanfang

Rückblick Pfaffenbergpokalturnier 2022

Gratulation an unsere aktiven Kicker beim Pfaffenbergpokal 2022 !

Das 54. Pfaffenbergpokalturnier wurde dieses Jahr vom SV Poltringen  veranstaltet. 6 Mannschaften rund um den Pfaffenberg kämpften wie jedes Jahr um den Wanderpokal. Im Finale setzte sich der SV Wurmlingen mit 5:4 n.E. gegen die SG Poltringen/Pfäffingen durch. Nach regulärer Spielzeit und Verlängerung stand es 1:1. Somit musste das Elfmeterschießen den Pokalsieger ermitteln. Hier hatte Wurmlingen das bessere Ende. Trotzdem können wir auf unsere Mannschaft stolz sein. Kein Spiel unserer Mannschaft ging in der regulären Zeit verloren. Man spürt den Teamspirit und Wille zum Erfolg. So darf man gespannt sein, was die kommende Runde bringt.

Wir gratulieren dem SV Wurmlingen zum Sieg im Pfaffenbergpokal 2022 !

Vielen Dank auch an den SV Poltringen als Ausrichter. Tolles Wetter , viele Zuschauer, tolles Turnier.

 

  1. Platz: SV Wurmlingen
  2. Platz: SG Poltringen/Pfäffingen
  3. Platz: SV Wendelsheim 
  4. Platz: SG Altingen/Entringen
  5. Platz: SG Hailfingen/Oberndorf
  6. Platz: SV Unterjesingen

 

Vorschau : Der 55. Pfaffenbergpokal findet vom 26.07.2023 - 30.07.2023 in Unterjesingen statt.

Hier können Sie die Ergebnisse zum Pfaffenbergpokal 2022 nochmal nachschauen.

 

 

Zum Seitenanfang

Kinderturnen für Grundschüler

Wir freuen uns, dass so viele Grundschüler jede Woche ins Kinderturnen kommen. Dazu suchen wir Unterstützung für unsere derzeitigen Trainer, um allen Kindern gerecht werden zu können.

Kannst Du dir vorstellen, einmal in der Woche mit Kindern im Grundschulalter zu arbeiten? Im Kinderturnen geht es darum, spielerisch verschiedene Sportarten kennenzulernen und unterschiedliche Bewegungserfahrungen zu machen. Am wichtigsten ist uns dabei, dass du Spaß am Umgang mit Kindern hast. Falls du bereits Sporterfahrung hast, freut uns das umso mehr. Bei Interesse oder für weitere Fragen melde dich bitte unter verena.hoeckh@asvpfaeffingen.de.

Wir freuen uns auf Dich!

Zum Seitenanfang

Volleybälle und Fußbälle vom ASV Pfäffingen in Kenia im Einsatz

19.12.2021

Wie schon im Sommer 2020 berichtet, engagieren sich unsere Gemeindemitglieder Udo Baumgärtner und Rosemarie Knödler seit vielen Jahren ehrenamtlich für den Verein EducAid Kenya e.V. Der Verein setzt sich für Kinder aus sehr armen Verhältnissen im Norden Mombasas ein und vermittelt unter anderem Schulpatenschaften. Im Sommer 2020 starteten sie den Schulhausbau für eine Non-Profit-School. Der ASV spendete Fußbälle und Volleybälle, die zusammen mit Schulmöbeln im Oktober 2020 per Container nach Kenia geschickt wurden.

Im Oktober 2021 reisten nun die beiden mit weiteren 25 Mitgliedern nach Mombasa, um die inzwischen fertiggestellte Schule mit einer großen Feier einzuweihen. Neben vielen anderen Aktivitäten wie Spielen, Basteln und Malen gab es bei der Feier auch ein Volleyballspiel zwischen den deutschen Paten und den kenianischen Lehrern. Die deutschen Paten gewannen das Spiel mit dem Pfäffinger Ball! Die EducAid Academy arbeitet bereits seit Januar 2021 und inzwischen besuchen 340 Kinder vom Kindergarten über Vorschule bis hin zu Klasse 8 die Schule. Ein Erweiterungsbau ist im Rohbau abgeschlossen und soll zum Frühjahr 2022 fertig sein. Die Kinder werden an sechs Tagen ganztags betreut und unterrichtet. Eine warme Mahlzeit pro Tag aus der Schul- und Lehrküche ist inbegriffen. Das Gemüse aus dem Schulgarten bereichert den Speiseplan. Im Schulerweiterungsbau soll den älteren Schülern Gelegenheit gegeben werden, sich handwerkliche Fähigkeiten anzueignen. Außerdem arbeitet die Schule mit Kleingewerben aus der Umgebung zusammen, um den Kindern einen Einstieg in ein Berufsleben zu erleichtern. Der Verein ist kontinuierlich auf der Suche nach Paten und freut sich über jede Spende. Nähere Infos gibt es unter www.educaidkenya.de.

Zum Seitenanfang

AH Hellas Tour 2021

Am 28.10.2021 machte sich ein 12 köpfiges AH Team, incl. unseres Reiseleiters Kosta Mentis auf den Trip nach Griechenland. Die Mission „Hellas Legenden Tour 2021“ konnte losgehen.  Nach der Landung in Thessaloniki und Fahrt ins 300km westliche Ionnina haben wir unser 5* Hotel und Basislager für die kommenden 4 Sonnentage erreicht. Freitag: Badetag am Meer mit Blick auf Korfu, Besuch Orangenplantage, Essen in einer Taverne mit anschließend tollem Sonnenuntergang, , Nachtleben Ionnina. Samstag: Ausflug in die Berge, Wanderung zum Aussichts-Balkon über der Vikos-Schlucht, welches ein beindruckendes Erlebnissen war. Sonntag: nach wie immer reichhaltigem Frühstück ging es wieder in die Berge zu Kostas Heimatdorf Kefalovryso. Bei Michaelis wurden wir gleich reichlich mit Getränken versorgt und man sprach „Deutsch“. Kein Wunder, hatte er doch auch früher hier in Deutschland gearbeitet. Neben einer Wanderung zu einer kleinen Kapelle, Besuch bei Kosta`s Eltern, reichlich Tsipouro und leckerem Essen traten wir spät abends die Heimreise Richtung Hotel wieder an. Montag: Packen war angesagt. Fahrt zum Flughafen mit Zwischenstopp in einem urigen Bergdorf mit kleinen Gassen und tollem Blick in die Täler und Bergwelt.

Uns allen hat es super Spaß gemacht und wir würden am liebsten gleich wieder dahin fliegen. Vielen Dank an unsere Fahrer Kosta und Wolfgang R, welche uns immer sicher an die Ziele brachten, sowie dem ganzen Organisationsteam Rund um Karlheinz und Kosta.

Die Bilder der AH-Tour finden Sie unter der Rubrik "Bildergalerien".

Zum Seitenanfang

Neue Trikots für unsere D2-Jugend

Unsere 2. D-Jugend-Mannschaft der JSG Ammertal hat schicke neue Trikots erhalten, erstmalig mit unserem neuen Logo. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Steuer- und Wirtschaftsberatungskanzlei Baudermann & Kulcke aus Pfäffingen . Anfang Oktober fand die offizielle Übergabe der Trikots durch Axel und Marco Baudermann sowie Sven Kulcke an das Team statt.

Wir freuen uns auf die nächsten Spiele in den neuen Trikots!

 

Zum Seitenanfang

Neue Trikots für unsere 2. Mannschaft

Die 2. Mannschaft bedankt sich recht herzlich bei Kosta Mentis - TÜV Süd - Ingenieurbüro Mentis - für die tollen, neuen Trikots. Vielen Dank!

Den ersten Heimsieg haben wir letzten Sonntag bereits damit eingefahren.

 

Zum Seitenanfang

Kinderturnen für Grundschüler

Seid ihr in der 1.-4. Klasse und habt Lust auf Bewegung, Spiel und Spaß? Dann kommt doch ins Kinderturnen für Grundschüler mit Petra und Alette. Dort werden Grundlagen für verschiedene Sportarten ausprobiert und geübt. Dabei macht ihr neue Bewegungserfahrungen in einer Gruppe mit anderen Kindern.

 

Am Dienstag, 28.09.21 findet eine Schnupperstunde von 15:00 – 16:00 Uhr statt. Wenn es euch gefällt, dann ist die reguläre Trainingszeit immer dienstags von 16:00 – 17:30 Uhr. Wir freuen uns auf neue Gesichter!

Zum Seitenanfang

Neues Wappen für die JSG Ammertal

Endlich ist es so weit. Nachdem bereits seit 9 Jahren Jugendmannschaften der Vereine SV Unterjesingen, SV Poltringen, ASV Pfäffingen sowie dem TSV Hagelloch unter der großen Spielgemeinschaft „JSG Ammertal“ liefen, gab es bisher nie ein eigenes Logo. Diese Aufgabe haben wir uns zu Zeiten des Corona-Lockdowns gestellt. Trotz zähem Start und zum Schluss mit vielen Vorschlägen und Auswahlverfahren finden wir das Ergebnis sehr gelungen. Von den letzten 3 Logos haben die Mannschaften das jetzige Logo gevotet und es wird auf den zukünftigen Trikots sowie unserer JSG Ammertal Kollektion (bestellbar online unter www.sportwelten.de) mit aufgedruckt sein.

Wir bedanken uns bei allen Spielern, Eltern, Trainer und JSG Ausschuss, welche hierzu zum Erfolg beigetragen haben. Besonders dem Unterjesinger Trainer und Grafikdesigner Pietro Conte, www.meinblick.eu, welcher das Logo final entworfen hat.

Armin Göhring für die JSG Ammertal

Zum Seitenanfang

Neue T-Shirts für die Kinder der Abteilung Turnen

Die Kinder der Abteilung Turnen haben letzte Woche neue, einheitliche T-Shirts erhalten. Möglich wurde dies durch die Unterstützung des TÜV Süd Auto Partner Ingenieurbüro Mentis, bei dem wir uns ganz herzlich bedanken.

 

Zum Seitenanfang

D- und C-Jugend mit neuem Sponsor

Herzlichen Dank an die Glaserei Stoll aus Pfäffingen für das Sponsoring von Trainingsjacken für unsere D- und C-Jugend der JSG Ammertal.

Wer außer der Reihe Produkte zur JSG Ammertal Kollektion benötigt, kann diese jederzeit unter www.sportwelten.de/JSG-AMMERTAL bestellen.

Zum Seitenanfang

Bälle für Kenia

Im Juli 2020 konnte man bereits von Udo Baumgärtners und seiner Lebensgefährtin Rosemarie Knödlers sozialem Engagement in Kenia in der Zeitung lesen. Die beiden engagieren sich ehrenamtlich im Vorstand des Vereins „EducAid Kenya“, welcher das Dorf Bombo unterstützt. Der Verein vermittelt nicht nur Patenschaften für Kinder, sondern unterstützt auch bei alltäglichen Dingen des Lebens wie z.B. Reparaturen. Ein weiteres, wichtiges und zugleich großes Projekt ist der Neubau einer Schule.

Bald steht für die zwei Pfäffinger die nächste Reise nach Kenia an. Und da nicht nur die Bildung für die kenianischen Kinder eine wichtige Rolle spielt, sondern auch die Freizeitgestaltung, kam Udo auf den ASV bzw. Armin Göhring, den Abteilungsleiter Fußball zu. Er fragte an, ob es im Verein Bälle und weitere Utensilien gäbe, die nicht mehr in täglichem Gebrauch sind und zur Unterhaltung der Kinder im Dorf Bombo dienen könnten.

Dieser Anfrage nahm sich Armin direkt an und der ASV-Bestand wurde dahingehend durchforstet: Neben diversen Utensilien konnten auch eine Vielzahl an Fußbällen gefunden werden, die mit den besten Wünschen für Kenia an Udo übergeben wurden.

Rose und Udo, Euer Engagement ist aller Ehren wert! Der ASV wünscht Euch, aber vor allem auch den Kindern alles Gute und viel Spaß beim Spielen! Über Fotos würden wir uns riesig freuen!

 

Zum Seitenanfang

Nominierung für die Junioren Bundesliga

29.06.2020

 

Nach seiner erst 8-jährigen Karriere und seinem letztjährigen Aufstieg in die Landesliga hat unser ASV-Schiedsrichter Marcel Eyth einen weiteren großen Schritt auf der Karriereleiter geschafft: Der Fußballverband nominierte ihn als Assistent für die Junioren Bundesliga!
In den nächsten Wochen gilt es nun noch diverse Schulungen zu absolvieren und Leistungsprüfungen zu meistern.
Marcel, wir drücken Dir feste Daumen und wünschen Dir viel Glück & Erfolg! Schon jetzt sind wir mächtig stolz auf Dich!

 

Zum Seitenanfang

Im ASV gibt es nun einen Ironman!

 

Der ASV Pfäffingen und die SG Poltringen/Pfäffingen gratulieren gemeinsam mit dem HFC Tübingen unserem ASV-Mitglied, Gönner und Sponsor Kosta Mentis zur erfolgreichen Teilnahme beim Ironman auf Hawaii.

Nach 3,86 km Schwimmen, 180 km Radfahren und dem Marathonlauf über 42,195 km kam er nach über 15 Stunden glücklich ins Ziel.

Lieber Kosta, der ASV gratuliert Dir ganz herzlich zu diesem riesigen Erfolg! Wir sind stolz auf Dich, Iron-Mentis!

Seine Schwimmschwäche, Unfälle und zahlreiche Unwegbarkeiten haben ihn letztes Jahr daran gehindert seinen Traum zu verwirklichen und bei einem der härtesten Sportevents der Welt die Ziellinie zu erreichen.

Kosta wäre aber nicht Kosta, wenn er nicht daraus gelernt hätte und einen neuen Anlauf wagen würde. Jedes Detail wurde noch akribischer vorbereitet: Strukturierte Trainingspläne, viele Freiwassereinheiten und ein Trainingslager in Griechenland. Zusätzlich absolvierte er noch einige Wettkämpfe als Härtetest: Helsingor Dänemark, Ironman 70.3, Langdistanz in Roth und kurz vor der Abreise noch der Tübinger Stadtlauf.

 

Um sich zu akklimatisieren und letzte Trainingseinheiten in der Hitze und der hohen Luftfeuchtigkeit absolvieren zu können, ging es dann mit 14 Tagen Vorlauf zum Flieger. Schnell zeigte sich, dass Vieles passieren kann: Radpannen schon am ersten Tag, beinahe Stürze vom Rad durch starke Windböen in der Vulkanwüste... Zum Glück ohne Folgen - der große Tag konnte kommen!

Schon nach einigen hundert Metern im Meer war Kosta klar, es läuft nach Plan. Nach 1:48 Std kam er aus dem Wasser. Weiter ging‘s in die windige Lavawüste 95 km nach Hawaii und wieder zurück. Dabei immer die Zeit und die Verpflegung im Kopf – bei so vielen Stunden Sport muss Kosta stündlich 70-80 Gramm Kohlenhydrate und 1,5l Wasser zu sich nehmen. Nach 7:30h ging es dann zum letzten Mal in die Wechselzone: Rad abgeben und Laufsachen anziehen.

Ab jetzt war sich Kosta sicher: Es kann nichts mehr passieren! Mit Unterstützung der begeisterten Zuschauer meisterte er auch den letzten Abschnitt der Laufstrecke und lief nach 15:30h vor jubelnden Menschen im Ziel ein! Ein unvergessliches Ereignis!

 

Zum Seitenanfang

ASV-Speeddating

In einem „Speeddating“ möchte der ASV ab sofort an dieser Stelle in zehn kleinen Sessions in aller Kürze über verschiedenste Themen informieren und den Lesern somit einen Einblick in die Arbeit und Themenwelt geben, die einen Sportverein beschäftigen. Dabei geht es zum Teil ganz konkret um Aufgabenstellungen des ASV Pfäffingen, aber auch allgemein um Sportarten, die vom ASV angeboten werden.

  • Jugendtrainer Fußball gesucht                                                                                                  
  • Seilspringen – verloren gegangene Grundlage?
  • Wie funktioniert das Wettkampfsystem im Gerätturnen?
  • Was ist Volleyball und was sind die Inhalte dieser Sportart?
  • Was bedeutet Vereinsarbeit?
  • Woher kommt Tischtennis?
  • Nordic Walking
  • Kinderturnen
  • Yoga – Trend aus Fernost
  • Was verbirgt sich hinter dem Angebot „Jedermannsport“?

 

Zum Seitenanfang

Karte zeigen für den ASV!

 

Der ASV ist Stammkunde im Baumarkt „Globus“ in Rottenburg.

 

Durch Vorlage der Stammkundenkarte werden Umsätze gesammelt und nach einem Jahr einer Staffelung entsprechend verzinst.

Ab 1.500€ Gesamtumsatz => 3% Bonus,

ab 2.500€ => 5% und

ab 5.000€ => 10%!

 

Die Teilnahme ist einfach…

 

Ihr zeigt die Stammkundenkarte bei jedem Eurer Einkäufe und schon wird gesammelt. Ob digital oder in Papierform ist dabei ganz egal.

 

…der Erfolg groß!

 

Ohne Mehraufwand kann ein aktiver Beitrag zur Vereinsarbeit geleistet werden.

Die Stammkunden-Karte bitte ausdrucken und beim nächsten Besuch zum "Globus" mitnehmen. Oder zeigt die Kundenkarte einfach auf Euerm Smartphone, wenn Ihr an der Kasse bezahlt!

 

 

Zum Seitenanfang

Gut für Neckar-Alb

Jeder Euro kommt an!

Das Spendenportal der Kreissparkassen Reutlingen und Tübingen unterstützt soziale Projekte und gemeinnützige Vereine. Jeder Euro auf gut-fuer-neckaralb.de kommt zu 100 Prozent bei den Trägern der sozialen Projekte an. Ohne Abzug. Dies ist möglich, weil die Kreissparkassen die laufenden Kosten für den Betrieb der regionalen Spenden­plattform übernehmen.

Der ASV hat sich zum Aktionsbeginn mit drei Projekten un Spenden beworben: Beteiligung an unserem Großprojekt neue Beregnungsanlage, Unterstützung beim Sportwochenende und bei der Anschaffung eines neues Sportgerätes für das Geräteturnen. Wir freuen uns über jede Unterstützung und bedanken uns im vorraus für Ihre Beteiligung.

hier geht es zur Plattform:  gut-fuer-neckaralb.de

Kommentare zu diesem Artikel
Beitrag schreiben

Bisherige Beiträge

Zum Seitenanfang