ASV Hauptversammlung 2019
Am 08.03. fand die Jahreshauptversammlung des ASV Pfäffingen statt. Nach einer kurzen Eröffnungsrede durch den 1. Vorsitzenden Fritz Haas wurde mit Stolz auf den 2018 gewonnenen Vereins-Ehrenamtspreis des Württembergischen Landessportbundes zurückgeblickt. Miriam Reichert und Armin Göhring präsentierten den Anwesenden die Vorstellung des ASV von der Verleihungsfeier im Sparkassen Carré Tübingen.
Die Abteilungsleiter berichten im Turnen und Fußball von positiven Entwicklungen vor allem im Jugendbereich. Durch gezielte Werbemaßnahmen und Schnupperkurse konnten beim Turnen und beim Fußball Kinder und Jugendliche begeistert werden. Im Fußball sind, insbesondere durch die JSG Ammertal alle Jugenden besetzt, beim Geräteturnen werden aktuell 40 Mädchen von 6 Trainerinnen betreut. Vor eine größere Herausforderung stellt die Abteilungsleiter hier die Suche nach Trainern und Übungsleitern. So stehen für einige Gruppen für die nächste Saison noch nicht genügend Betreuer zur Verfügung. Während im Tischtennis alle Altersgruppen gemeinsam an den Übungen teilnehmen, ist beim Volleyball geplant durch Schnuppertrainings im Jugendbereich eine neue Gruppe aufzubauen. Auch im Jedermannsport ist die Stimmung sehr gut und die Anzahl der Teilnehmer nimmt zu. Alle Abteilungen loben vor allem den Zusammenhalt in den Gruppen der auch durch gemeinsame Ausflüge entsteht und die Gemeinsamkeit bei Festen und Arbeitseinsätzen im Gesamtverein.
Der Festausschuss blickt mit Bewegungstag, Staffeltagen, Sportwochenende, Straßenfest und Heimspiel auf ein großes Programm zurück welches durch die gemeinsamen Anstrengungen aller, insbesondere dem Festausschuss und der Fußball-AH, erfolgreich bewältigt werden konnte. Für 2019 wird hier ein ähnliches Programm erwartet, es gibt zwar kein Straßenfest, aber mit dem Pfaffenbergpokal der aktiven Fußballer und dem VR-Cup der D-Jugend stehen einige neue Veranstaltungen an. Die nächste Veranstaltung ist der II. ASV-Bewegungstag am 23. März.
Das im Vorjahr mit Yoga erfolgreich eingeführte Kurssystem wird ab Mai mit einem Fitmix-Kurs erweitert. Eingeladen sind auch hier Mitglieder und Nichtmitglieder. Die Details werden rechtzeitig auf der ASV Homepage und im Ammerbuch-aktuell bekannt gegeben.
Auf Antrag von Gemeinderätin Sabine Kappeler wurden Vorstand und Ausschuss einstimmig entlastet. Fritz Haas wurde im Amt des ersten Vorsitzenden bestätigt, Paul Jähnig wurde zum Kassier gewählt, ein Amt das er in den letzten beiden Jahren kommissarisch übernommen hatte. Miriam Reichert und Thomas Göhring als Mitgliedervertreter sowie Simone Herzig und Jutta Beeh als Kassenprüfer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Lisa Sailer wird aus privaten Gründen ihre Ämter als Abteilungsleiterin Hallensport und Schriftführerin abgeben, für diese Aufgaben werden Nachfolger gesucht.
Dank erfolgreicher Veranstaltungen, gegenüber den Vorjahren erhöhten Zuschüssen der Gemeinde und einer guten Sponsorenpflege haben sich die Finanzen trotz der Anschaffung einer neuen Pumpe für die Sportplatzbewässerung positiv entwickelt. Das sich dies auch in der nächsten Zeit fortsetzt wurde ein Sponsoringkonzept entwickelt mit dem Ziel, Mittel gezielt einzunehmen und über alle Abteilungen hinweg gesteuert einzusetzen.
Ein weiteres Thema, welches wahrscheinlich alle Vereine 2018 beschäftigt hat, ist die Umsetzung der seit Mai 2018 verbindlichen DSGVO. Der ASV hat dies in Form einer Satzungsänderung und einer Datenverarbeitungsrichtlinie getan. Verena Höckh und Paul Jähnig haben die Anforderungen in einer von der AGAV organisierten Veranstaltung gelernte auf die Bedürfnisse des ASV angewendet.
Um die Arbeit des Vereins gezielter auf die Nachfrage in der Bevölkerung anzupassen wurde im November 2018 eine Umfrage gestartet. Es wurde ein kurzer Zwischenstand präsentiert, die Umfrage läuft noch bis Ende März. Der Link zur Umfrage befindet sich auf der ASV-Homepage, eine gedruckte Fassung ist im letzten „ASV-Blitzlicht“ zu finden.
Ulrich Junginger, Vizepräsident des Sportkreis Tübingen würdigte die Arbeit im ASV Pfäffingen mit der goldenen Ehrennadel des Württembergischen Landessportbundes für Fritz Haas. Jörg Eyth wurde mit der silbernen, Thomas Göhring und Paul Jähnig mit der bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Für 50-jährige Mitgliedschaft im ASV wurden Axel Baur, Wolfgang Göhlich und Werner Vetter geehrt. Lore Frick, Edgar Gamerdinger, Monika Kienle, Dieter Schiller, Christa Stiegler und Anita Thurow wurden für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Seit 25 Jahren Mitglied sind Anette Bätz, Hans-Martin Hebart, Florian Kirsch, Jonas Ritter, Linda Stoll, Sigrun Stoll und Thomas Strasser.
Seit 17 Jahren ist Eva Mang für den ASV aktiv tätig, sie wurde hierfür mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Norbert Beeh wurde mit Silber für 12 Jahre aktive Tätigkeit und Paul Jähnig mit Bronze für 7 Jahre ausgezeichnet.

Ulrich Junginger und Fritz Haas bei der Verleihung der goldenen Ehrennadel des WLSB