Ergebnis-Krise verschärft sich – Wackliger Auftritt beim Aufsteiger endet mit vierter Pflichtspiel-Niederlage in Folge

12.10.2025 SpFr Dußlingen I – SGM Poltringen/Pfäffingen I 3:1 (1:0)

Kalte Dusche für uns in der warmen Herbst-Sonne: Schon nach 3 Minuten stand der Dußlinger Mario Lukic nach einem Abwehrgeschenk am langen Pfosten frei und musste nur noch den Fuß zur 1:0-Führung hinhalten. Der Aufsteiger spielte frech auf und war besser in der Partie. Eine Direktabnahme von Remy Behnke landete über unserem Kasten (19.), während wir uns nur mit langen Bällen in die Spitze zu helfen wussten, die allesamt von der sattelfesten Dußlinger Abwehr abgefangen wurden. Es spricht Bände, dass wir vor dem Halbzeitpfiff nur einen einzigen Torschuss abgaben: Fiore Guido scheiterte aus 16m an Keeper Jan Breuning, der reaktionsschnell die linke Pranke ausfuhr (36.). Auf der anderen Seite musste unser Keeper Pascal Baumgärtner gegen den frei durchgelaufenen Bilkian Abdullah nach Pass von Ali Güvenc Kopf und Kragen riskieren (45.+1). Felix Beeh verletzte sich kurz vor dem Ende der 1. Halbzeit bei einem Zweikampf – wir wünschen unserem Youngster gute Besserung! Für ihn kam nach dem Seitenwechsel Niklas Kaupp in die Partie, der auf der rechten Seite gegen Mateo Vlaho einen schweren Stand hatte, aber nach einem der wenigen Abwehrfehler der Gastgeber frei vor Jan Breuning auftauchte und das Leder zum 1:1-Ausgleich über die Linie schlenzte (58.). Er hätte sogar zum Matchwinner werden können, als er nach Pass von Timo Prokopp wieder vor dem Dußlinger Keeper freistand, dieser aber glänzend parierte (60.). Es war die einzige Phase im gesamten Spiel, in der wir Übergewicht hatten. Ansonsten dominierten leider Fehlpässe und ungewohnt wacklige Abwehraktionen – so auch bei der 2:1-Führung von Mario Lukic, die wir den Gastgebern quasi auf dem Silber-Tablett servierten (74.). Auch in Überzahl nach einer Roten Karte gegen Keeper Jan Breuning wegen einer Notbremse bekamen wir unser Spiel nicht auf den Platz. Die größte Chance zum Ausgleich hatten wir somit nach einem Standard: Nach Stefan Göhrings Freistoß setzte Alexander Beck das Leder links am Dußlinger Kasten vorbei (88.). Als wir in der Nachspielzeit alles nach vorn warfen, machte der Aufsteiger letztlich nicht unverdient mit dem 3:1 den Deckel auf diese Partie (90.+6). Nach dem perfekten Saison-Start sind wir mittlerweile auf Platz 3 abgerutscht und müssen uns schnell wieder auf unsere Stärken besinnen und klaren Fußball spielen.

Torschützenliste nach dem 9. Spieltag: Alexander Norz (5), Mike Kittel (4), Jesse Lechner (3), Moritz Batte, Fiore Guido (je 2), Patrick Walter, Marcel Schmid, Alexander Beck, Niklas Kaupp (je 1)

Aufstellung: Pascal Baumgärtner, Philip Baur (58. Christian Boller), Tim Göhring (74. Alexander Beck), Malte Stauß, Stefan Göhring, Lukas Hartmann, Timo Prokopp, Mike Mozer, Jesse Lechner, Felix Beeh (46. Niklas Kaupp), Fiore Guido

Kurz vor der Halbzeit verletzte sich Felix Beeh unglücklich im Zweikampf. Gute Besserung, Felix!

Niklas Kaupp traf zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. Glückwunsch zum ersten Saisontreffer!

Die Gastgeber nutzten einen Abwehrfehler zur erneuten Führung (74.)