Nach einer halben Stunde hatte wohl niemand unter den etwa 300 Zuschauern geglaubt, dass dieses Spiel noch ein echter Derby-Fight werden würde. Wir konnten bis zu diesem Zeitpunkt im Mittelfeld schalten und walten, dominierten die Partie nach Belieben und lagen bereits mit 2:0 durch einen Doppelpack von Mike Kittel in Front. Nur 40 Sekunden nach dem Anpfiff versenkte er eine Flanke von Fiore Guido zum 1:0 (1.) und wenig später einen Pass von Lukas Hartmann zum 2:0 (10.). Eine umstrittene Entscheidung gab der Partie jedoch eine ungeahnte Wendung. Moritz Batte ergatterte einen zu kurz geratenen Rückpass der Gastgeber, lief auf seinen ehemaligen A-Jugend-Mitspieler Jakob Hölle als letzten Abwehrmann zu und kam zu Fall – Schiedsrichter Armin Sigler zeigte die Rote Karte (30.). In Unterzahl spielte Hagelloch/Unterjesingen plötzlich Fußball und brachte uns gehörig in Schwierigkeiten. Ein Schuss aus der Drehung von Janick Speth landete noch knapp rechts über dem Kasten (34.), aber wenig später traf Julian Wehner nach Vorarbeit von Matthias Loy ins lange Eck zum 2:1-Anschlußtreffer (39.). Auch nach dem Seitenwechsel witterten die Gastgeber ihre Chance. Mittelfeld-Motor Max Leibfahrt war jetzt kaum noch zu stoppen – spielten wir wirklich in Überzahl? Matthias Loy hatte per Kopf die Riesen-Chance zum Ausgleich, aber unser Keeper Pascal Baumgärtner parierte (53.). In einer zunehmend hitzigen Atmosphäre brauchten wir unbedingt das dritte Tor: Der aktuell in bestechender Form agierende Jesse Lechner beruhigte die Nerven aller Gäste-Fans und nagelte die Kugel aus kurzer Distanz zum 3:1 unter die Querlatte (56.) – und sorgte damit wieder für mehr Spielkontrolle. Unser eingewechselter Routinier Patrick Walter prüfte Keeper Timo Drescher mit einem 20m-Knaller (73.), bevor wir uns durch die Gelb-Rote Karte für Stefan Göhring wieder in gefährliches Fahrwasser begaben (77.). Der darauffolgende Freistoß wurde von Keeper Timo Drescher aus der eigenen Hälfte nach vorne geschlagen, wo Julian Wehners Schuss vom Innenpfosten ins Tor sprang (79.). Sein Doppelpack zum 3:2-Anschlußtreffer sorgte nun endgültig für hektisches Treiben auf beiden Seiten. Glück für uns, dass der eingewechselte Lion Rittsteiger aus 5m das leere Tor nicht traf (83.), bevor Malte Stauß als letzter Mann gerade noch retten konnte (88.). Die wilde Schlussphase war nichts für schwache Nerven. Wir kassierten in der Nachspielzeit noch weitere 4 Gelbe Karten von Schiedsrichter Armin Sigler, dem aus unserer Sicht das Fingerspitzengefühl für diese Partie fehlte. Mit vereinten Kräften verteidigten wir hinten alles weg und sicherten am Ende den 3:2-Sieg gegen eine aufopferungsvoll kämpfende SGM Hagelloch/Unterjesingen, die sich trotz des frühen Rückstands und der zwischenzeitlichen Unterzahl nie aufgab und uns alles abverlangte, was in einem Derby gefordert ist.
Torschützenliste nach dem 2. Spieltag: Mike Kittel (3), Jesse Lechner (2), Alexander Norz (1)
Aufstellung: Pascal Baumgärtner, Malte Stauß, Tim Göhring, Marcel Schmid, Mike Mozer, Lukas Hartmann, Stefan Göhring, Moritz Batte (57. Patrick Walter), Fiore Guido (68. Christian Boller), Mike Kittel (75. Philip Baur), Jesse Lechner



















