Spielbericht Kreisliga A3 – 26. Spieltag: Dominante 1. Halbzeit war zu wenig – 0:3-Niederlage beim Saisonfinale in Lustnau

07.06.2025 TSV Lustnau I – SGM Poltringen/Pfäffingen I 3:0 (0:0)

Meistens rächt es sich im Fußball, wenn man seine Chancen nicht nutzt. Nach wackligen Anfangsminuten waren wir zunächst das spielbestimmende Team, ließen Ball und Gegner laufen und kamen mehrmals der Führung sehr nahe. Mike Kittel verzog gleich zweimal nach Pässen von Tobias Vetter und Florian Remmler (9./15.), bevor Alex Norz aus kurzer Distanz einen Eckball von Jesse Lechner nicht im Kasten unterbringen konnte (19.). Zudem wurde ein Tor von Florian Remmler wegen einer knappen Abseitsstellung zurückgepfiffen (34.) – der TSV-Kasten war wie vernagelt. Selbst aus 5m Entfernung setzte der freistehende Jesse Lechner eine Flanke von Alex Norz über den Balken (37.). Als danach Stefan Göhring zentral aus 14m abzog, zeigte Florin Hüper im TSV-Kasten eine Glanzparade für die Galerie (39.) – das 0:0 war zu diesem Zeitpunkt äußerst schmeichelhaft für die Gastgeber. Der TSV fand in der ersten Hälfte schlichtweg nicht statt: zwei Freistöße waren die gesamte Offensiv-Ausbeute bis dahin (29./45.+4). Dementsprechend happig muss wohl die Standpauke in der Halbzeitpause ausgefallen sein, denn das Team von Trainer Sammy Egetemair kam wie ausgewechselt auf das Spielfeld zurück. Die erste echte Torchance für den TSV nutzte Tom Rinderknecht gleich zur 1:0-Führung (48.) – hier waren wir in der Box nicht bei der Sache. Noch war alles drin: Florian Remmler dribbelte sich halblinks in eine gute Abschlussposition, setzte das Leder aber aus 11m links am Kasten vorbei (62.) – dieser Ball muss einfach rein! Als wir danach den TSV nach einem einfachen Ballverlust im Aufbauspiel zum 2:0 durch Adrian Voss einluden (67.) und Tom Rinderknecht mit einem abgefälschten Schuss auch noch das 3:0 erzielte (88.), war es um uns geschehen. Kleine Details machten am Ende den Unterschied: Was Onur Kececi in der TSV-Abwehr spielte, war Extra-Klasse – es gab schlichtweg kein Durchkommen mehr für uns. Die Niederlage fiel am Ende etwas zu hoch aus, aber wir können dennoch auf eine erfolgreiche Runde zurückblicken. Da der TSV Dettingen/Rottenburg im Parallelspiel noch höher verlor als wir, sind wir trotz der Niederlage in Lustnau noch auf den 3. Platz in der Abschlusstabelle gesprungen. Gratulation an die Mannschaft und unser Trainer-Team zu dieser großartigen Saison 2024/2025!

Torschützenliste nach Saison-Abschluss: Fabian Grammer (12), Tobias Vetter (8), Mike Kittel (7), Marcel Schmid, Alexander Beck (je 5), Moritz Batte (4), Alexander Norz (3), Mike Mozer, Lukas Hartmann (je 2), Marco Eyth, Wilhelm Beirer, Chris Boller, Fiore Guido, Jesse Lechner, Florian Remmler, Stefan Göhring (je 1)

Aufstellung: Fabian Hartmaier, Malte Stauß, Chris Boller, Lukas Hartmann, Stefan Göhring, Mike Mozer (77. Fabian Grammer), Tobias Vetter, Alexander Norz (53. Alexander Beck), Florian Remmler (70. Moritz Batte), Mike Kittel (63. Fiore Guido), Jesse Lechner (77. Patrick Binder)

Chance zur Führung für Mike Kittel nach Pass von Florian Remmler. Die Kugel segelte am linken Pfosten vorbei ins Toraus (15.)

Jesse Lechners Schuss aus 5m landete über dem Querbalken (37.) – unsere Führung wäre zu diesem Zeitpunkt verdient gewesen!

In der Halbzeitpause gab es für unser Trainer-Team Jörg Eyth und Fabian Grammer einiges zu besprechen

Kalte Dusche kurz nach dem Seitenwechsel: Der TSV geht durch ein Tor von Tom Rinderknecht mit 1:0 in Führung (48.)

Das hätte der Ausgleich sein müssen: Florian Remmler verzieht aus 11m knapp (62.)

Der zweikampfstarke Onur Kececi bereinigte in der TSV-Abwehr viele brenzlige Situationen

Wiedersehen mit alten Bekannten: Jonas Herrmann vom TSV Lustnau spielte bis zur F-Jugend beim ASV Pfäffingen und wird hier von ASV-Fußball-Abteilungsleiter Armin Göhring herzlich gegrüßt.