SGM Poltringen/Pfäffingen I: Saison-Rückblick 2024/2025

Unsere 1. Mannschaft blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück. Mit 49 Punkten aus 26 Partien haben wir den 3. Tabellenplatz in der Kreisliga A3 und damit das beste Ergebnis seit Bestehen der SGM Poltringen/Pfäffingen erreicht. Wir stellten mit nur 28 Gegentoren die drittbeste Abwehr der Liga und ließen nur 5 Niederlagen bei 14 Siegen und 7 Unentschieden zu. Das von unserem Trainer-Team Jörg Eyth und Fabian Grammer im SGM-Interview ausgegebene mittelfristige Ziel einer Platzierung unter den Top 5 wurde schon in dieser Saison erreicht. Diese beeindruckende Entwicklung kann man auch an steigenden Zuschauerzahlen ablesen – am Sonntagnachmittag geht`s zur SGM! Es macht einfach Spaß, den erfrischenden Offensiv-Fußball unserer Jungs live mitzuerleben. Die Mischung aus erfahrenen Spielern wie Abwehr-Organisator Lukas Hartmann oder unseren Neuzugängen Mike Kittel und Mike Mozer sowie den „Jungen Wilden“ aus unserer ehemaligen A-Jugend wie Moritz Batte, Jesse Lechner oder Florian Remmler schafft die nötige Balance in der Mannschaft. Mit viel Engagement und Detail-Arbeit ist es unserem Trainer-Team gelungen, aus diesem Kader eine Einheit zu formen, in der jeder für jeden kämpft und sich auch abseits des Platzes gut versteht. Das Highlight der Saison war sicherlich der Auswärtssieg beim späteren Meister und Bezirksliga-Aufsteiger TV Derendingen. Diese Partie hat gezeigt, was im Fußball durch Kampfgeist, Leidenschaft und Zweikampfstärke möglich ist. Zwischenzeitlich war sogar das Erreichen des Relegationsplatzes möglich gewesen, aber Rückschläge wie die blutleeren Auftritte in Mössingen in der Hinrunde oder in Hagelloch in der Rückrunde verhinderten letztlich den ganz großen Wurf. Das ist aber völlig normal bei einer solch rapiden Entwicklung einer Mannschaft, die plötzlich damit zurechtkommen muss, in den meisten Partien als Favorit aufzulaufen. Die Kreisliga-Teams sind insgesamt jedoch sehr eng beisammen, jeder kann jeden schlagen. Sobald man einen Gang herunterschaltet und nicht 100% über 90 Minuten auf den Platz bringt, wird das in der Regel sofort bestraft. Unsere Offensive hat oft die Kastanien aus dem Feuer geholt: Mit 56 Saisontoren haben wir im Schnitt etwas mehr als 2 Treffer pro Partie erzielt, obwohl unser etatmäßiger Stürmer Alexander Norz fast die gesamte Saison verletzungsbedingt ausfiel. Co-Trainer Fabian Grammer sprang ein und wurde mit 12 Treffern unser Torschützenkönig vor Tobias Vetter mit 8 Treffern und Mike Kittel mit 7 Treffern. In der kommenden Saison gilt es nun, das Erreichte zu bestätigen und uns im oberen Tabellendrittel zu etablieren. Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Fans für den großartigen Support über die gesamte Spielzeit und freuen uns schon auf die neue Saison 2025/2026 mit Euch!